Programm Innovative pädagogische Angebote der außerfamiliären Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder unter 3 Jahren

Programm Innovative pädagogische Angebote der außerfamiliären Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder unter 3 Jahren

Snapshot Bildung und Schule
Steckbrief

Seit dem 1. August 2013 gilt der Rechtsanspruch auf frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen bereits ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Die Einrichtungen müssen sich darauf einstellen, dass künftig zusätzliche Angebote für Kinder im Alter unter 3 Jahren geplant, bereitgestellt und gestaltet werden müssen. Der Stiftungsrat der Stiftung Kinderland hat deshalb ein neues Programm zur Förderung innovativer pädagogischer Angebote zur außerfamiliären Betreuung von Kindern bis zum 3. Lebensjahr beschlossen. Im Rahmen des Programms erhalten Kindertageseinrichtungen und Einrichtungen der Kindertagespflege die Möglichkeit, neue Modellprojekte zu initiieren. Hauptziel der Modellvorhaben ist es, innovative Ansätze für die pädagogische Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren zu fördern und Anreize zur nachhaltigen Weiterentwicklung zu geben.

Weiter Informationen unter https://www.stiftung-kinderland.de/programme/programme-und-projekte/inno...

Adresse
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Kriegsbergstraße 42
70174 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 
+49 (0)711.248 476-0
Förderfeld, Organisationsart
Förderfeld: 
Art der Organisation: 
Region, Partner
Region: 
Infos
Zuletzt geändert: 
02.12.2019 - 21:10
Inhaltstyp: 
finanzierung
Beitrag Id: 
259724