Boom Shaka La - ein musikalisches Integrationsprojekt

Boom Shaka La - ein musikalisches Integrationsprojekt

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Musik ist die Sprache, die alle Völker verstehen und wo zusammen musiziert wird, da kann kein Hass gedeihen - das ist der Grundgedanke des Musikprojektes Boom Shaka La.
Ziel des Projektes ist es, die Integration ausländischer Kinder und die Toleranz zwischen unterschiedlichen Kulturen zu fördern. Gemeinsames Musizieren beschert unvergessliche Erlebnisse und wenn alle zusammen in einem Rhythmus grooven sind kulturelle Unterschiede schnell vergessen.
Zielgruppe: Kinder zwischen 8 und 12 Jahren aus verschiedenen Nationen, deren Eltern ihnen keinen Musikunterricht finanzieren können. So kommen deutsche Kinder aus sozial benachteiligten Familien, mit Kindern aus dem Flüchtlings- und Aussiedlerwohnheim zusammen. Die meisten von ihnen stammen aus kinderreichen Familien, die wegen ihres ungeklärten Asylstatus keine Arbeitserlaubnis, somit auch wenig Einkommen und zudem eine völlig ungesicherte Zukunft haben.
Zur Zeit treffen sich in zwei Gruppen insgesamt 22 Kinder aus 5 Nationen. Sie trommeln, tanzen und singen unter Anleitung von Profimusikern: Kofi Onny aus Ghana, Benjamin Heusch,Gisela Helb und Anne Pardall aus Freiburg leiten die Workshops. Der Unterricht findet in den Räumen der MusikLustschule MUSIC-LAB in Emmendingen statt.
Die Kinder hatten auch schon einen ersten Auftritt, bei einem Kiwanis-Benefizkonzert. Erfolgserlebnisse dieser Art fördern das Selbstbewusstsein der Kinder enorm und schweißen die Gruppe zusammen.
Der Umgang der Kinder miteinander hat sich in der Zeit, die das Projekt läuft, povitiv verändert. Die Nationalität ist nicht mehr wichtig, es zählt der Spaß am gemeinsamen Musizieren.
Finanziert wird das Projekt aus Geldern und Spenden des Kiwanis-Club Emmendingen und der Jugendstiftung Baden-Württemberg, sowie dem tonart-Verein (für kreative musikalische Bildung e.V Emmendingen).

Projektträger
Schützenstraße 5
75312 Emmendingen
Deutschland
Telefon: 
07641 / 52258
Fax: 
07641 / 55558